Sie sind hier: Poliermaschinen & Poliermittel
Zurück zu: Produkt-Katalog
Weiter zu:
DINITROL Lack- u. Korrosionsschutz
Allgemein:
Allgem. Geschäftsbedingungen
Datenschutz
Impressum
Pneumatisch oder elektrisch?
Druckluft-Polierer sind pneumatische Werkzeuge. Druckluft, umgangssprachlich auch Pressluft, bezeichnet komprimierte Luft. Elektrische Poliermaschinen werden über ein Kabel an die Stromversorgung angeschlossen. Akku-Polierer sind sehr flexibel einsetzbar, weil man beim Arbeiten nicht durch ein Kabel behindert wird. Die Akkus sind wieder aufladbar.
Antriebsarten: Rotation - Exzenter zwangsgetrieben oder freilaufend
Wir bieten das ganze Spektrum an Antriebstechnologie für Poliermaschinen und damit Lösungen für jeden Anwender. Grundsätzlich gilt, Rotationspolierer gehören aufgrund der hohen Abtragsleistung in erfahrene Hände und erfordern in der Regel nachträgliches Finishing mit einem Exzenterpolierer.
[Abbildung] | [Abbildung] | [Abbildung] |
ROTATIV - höchste Abtragsleistung! - schnellste Art der Kratzer-Beseitigung - setzt Erfahrung voraus - Hologramm-Bildung möglich |
Exzenter - zwangsangetrieben - gute Abtragsleistung! - Keine Hologramm-Bildung! - Großer Einsatzbereich - zum Beseitigen von Kratzern - zum Finishing |
Exzenter - freilaufend - geeignet für alle Anwendungen - leichte Handhabung - keine Hologramm-Bildung! - geringe Abtragsleistung - optimal zum Finishing geeignet! |